- Seit 1945 werden in Meinsberg (Sachsen) elektrochemische Sensoren sowie Mess- und Regeltechnik entwickelt und gefertigt.
- Zahlreiche erfahrene Sensorspezialisten wie Chemiker, Elektroniker, Konstrukteure und Glasbläser tragen dazu bei, dass Meinsberger Elektroden nach wie vor ein Begriff für Qualität und Zuverlässigkeit sind.
- Wir präsentieren Ihnen hier unsere Sensoren für die Messung von pH-Wert, Redoxpotential, Leitfähigkeit, Sauerstoff-, Chlorgehalt sowie Temperatur für Labor- und Industrieanwendungen.
Sensortechnik Meinsberg
Meinsberger Glasschmelze
Vorbereitung zum ansetzen des Membranglases
pH-Membranglas anblasen
Elektroden werden konfektioniert





- Überblick - die wichtigsten Informationen über Standardelektro-
den und Zubehör für Labor und Industrie mit den wesentlichen technischen Daten und Anwendungsempfehlungen. - Labor - individuell konfigurierbare Elektroden für präzise Messungen im Labor sind mit Steckkopf- oder Festkabelanschluss erhältlich. Darüber hinaus sind u. a. die Kabellänge und der jeweilige Kabelstecker wählbar.
- Industrie - Elektroden, die speziell für Online-Messungen in der Industrie konzipiert wurden, sind stets
mit einem Steckkopf mit PG-Verschraubung ausgestattet, um den problemlosen Einbau in Eintauch- oder Durchflussarmaturen zu realisieren.