SE10, SE11
|
||||
| Elektrodentyp | SE10 | SE11 | ||
| Elektrodenschaft | Glas, Ø 12/5 mm | Glas, Ø 12/5 mm | ||
| Schaftlänge | 155 mm | 155 mm | ||
| Ableitsystem | Ag/AgCl | Ag/AgCl | ||
| Elektrolyt (KCl) | flüssig (gesättigt) mit KCl-Reserve |
flüssig (gesättigt) mit KCl-Reserve |
||
| Brückenelektrolyt | - | - | ||
| Diaphragma | Schliff | 1 x Keramik | ||
| Einsatztemperatur | -5 ... 80 °C | -5 ... 80 °C | ||
| Minimale Eintauchtiefe | 10 mm | 10 mm | ||
| Anwendung | kleine Probemengen, wässrige Lösungen |
kleine Probemengen, wässrige Lösungen |
||
| Anschluss | 4 mm Bananen-Buchse | 4 mm Bananen-Buchse | ||
| Bestellbezeichnung | • SE10 • SE10NSK7 | • SE11 • SE11NSK7 | ||
SE20, SE21
|
SE20EB, SE21EB
|
|||
| Elektrodentyp | SE20 | SE21 | SE20EB | SE21EB |
| Elektrodenschaft | Glas, Ø 12 mm | Glas, Ø 12 mm | Glas, Ø 12 mm | Glas, Ø 12 mm |
| Schaftlänge | 120 mm | 120 mm | 160 mm | 160 mm |
| Ableitsystem | Ag/AgCl | Ag/AgCl | Ag/AgCl | Ag/AgCl |
| Elektrolyt (KCl) | flüssig (gesättigt) mit KCl-Reserve |
flüssig (gesättigt) mit KCl-Reserve |
flüssig (gesättigt) mit KCl-Reserve |
flüssig (gesättigt) mit KCl-Reserve |
| Brückenelektrolyt | - | - | nach Kundenwunsch | nach Kundenwunsch |
| Diaphragma | beweglicher Schliff | 1 x Keramik | beweglicher Schliff (außen) 2 x Keramik (innen), (Doppelkammer-Bezugssystem) |
1 x Keramik (außen) 2 x Keramik (innen), (Doppelkammer-Bezugssystem) |
| Einsatztemperatur | -5 ... 100 °C | -5 ... 100 °C | -5 ... 100 °C | -5 ... 100 °C |
| Minimale Eintauchtiefe | 20 mm | 10 mm | 20 mm | 10 mm |
| Anwendung | verschmutzte oder ionenarme Medien |
wässrige Lösungen | verschmutzte Medien sowie starke Säuren und Basen |
kritische Medien (starke Säuren und Basen) |
| Anschluss | S7 Laborsteckkopf, Festkabel |
S7 Laborsteckkopf, Festkabel |
S7 Laborsteckkopf, Festkabel |
S7 Laborsteckkopf, Festkabel |
| Bestellschlüssel | • SE20 ... | • SE21 ... | • SE20EB ... | • SE21EB ... |
